ISO-22000-Zertifizierung

DIN EN ISO 22000: Ihr passgenaues Managementsystem für Lebensmittelsicherheit

Die Erwartungshaltung an die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln ist von Seiten der Verbraucherinnen und Verbraucher in den letzten Jahren stark gestiegen. Der ein oder andere Skandal hatte seinen Anteil daran, dass Konsumentinnen und Konsumenten beim Einkauf genauer hinschauen – und damit natürlich auch Handels- und weiterverarbeitende Unternehmen. Da ist es nur folgerichtig, dass die Norm ISO 22000 alle Bereiche der Nahrungsmittelkette abdeckt, um auf diese Weise für eine lückenlose Qualitätssicherung zu sorgen.

Doch die Lebensmittelbranche ist noch komplexer: Sie bezieht ihre Ingredienzien aus aller Welt und liefert weltweit. So hat die Zertifizierung nach DIN EN ISO 22000 folgerichtig international Gültigkeit.

Die DIN EN ISO 22000 bietet die Möglichkeit eines passgenauen Lebensmittelsicherheitsmanagementsystems – mit überzeugender Zertifizierung. Besonders charmant: Unternehmen, die bereits nach anderen Standards wie HACCP, IFS Food oder BRCGS Food zertifiziert sind, haben es bei der Einführung und Zertifizierung von ISO 22000 besonders leicht. Auch eine Kombination mit der Zertifizierung nach FSSC 22000 kann sinnvoll sein. Sprechen Sie uns dazu gerne an!

 

 

Möchten Sie Kontakt aufnehmen?  

Sie wollen ein Angebot?

Ihre Vorteile durch die Zertifizierung nach ISO 22000

  • Sie sichern systematisch die Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften.
  • Die Zertifizierung ist weltweit anerkannt – ein besonderer Vorteil für Ihr Exportgeschäft.
  • Sie vermindern systematisch Ihr Risiko bezüglich der Produkthaftung.
  • Sie gewinnen eine gute Marktstellung als Unternehmen, das qualitativ hochwertige und sichere Lebensmittel oder Lebensmittelverpackungsmaterialien herstellt.
  • Sie haben zufriedenere Kundinnen und Kunden.
  • Sie erhöhen das Vertrauen Ihres Kundenkreises in Ihre Herstellung und Ihre Produkte.
  • Das Managementsystem nach ISO 22000 lässt sich ganz einfach mit weiteren Managementsystemen nach ISO-Normen kombinieren.
  • Sie können Ihre Kundenaudits verringern.

Ihr Weg zum ISO 22000 Zertifikat

Zertifizierungsablauf FSSC 22000 Zertifizierungsablauf FSSC 22000 Zertifizierungsablauf FSSC 22000 Zertifizierungsablauf FSSC 22000

FAQ zur DIN EN ISO 22000

Welche Unternehmen profitieren von einer Zertifizierung nach ISO 22000?
Woaruf baut die ISO 22000 auf?
Welche Produktkategorien fallen in den Geltungsbereich dieses Managementsystems?
Welche Anforderungen stellt die Zertifizierung nach DIN EN ISO 22000?
Bietet TÜV NORD Austria Schulungen zur ISO 22000 an?

Ihr Zertifizierungspartner TÜV NORD Austria

TÜV NORD Austria ist als Prüfungs- und Zertifizierungsunternehmen ein geschätzter Partner und eine angesehene Marke in Österreich. Wir stehen für Objektivität, Unabhängigkeit und Expertise und begleiten unsere Kundinnen und Kunden über den gesamten Zertifizierungsprozess. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.

Isabella KaufTÜV NORD Austria GmbH
Leitung Geschäftsbereich Systemzertifizierungen

Tel.: +43 1 893 20 15-200
Fax: +43 1 893 2015-110
info.tnaustria@tuv-nord.com